Hannoverscher Aero-Club e.V.

Dorfstraße 66
29342 Wienhausen-Oppershausen
05149 8181 bei Flugbetrieb

Der Hannoversche Aero-Club wurde bereits 1921 gegründet und ist heute die fliegerische Heimat von 150 Mitgliedern, die sich auf die Sparten Segelflug und Modellflug aufteilen. Der Vereinssitz mit Schulungsräumen, Büro und Werkstätten, befindet sich in Hannover's Norden im Stadtteil Sahlkamp südlich der Silberseebrücke (5 Minuten von der Stadtbahnhaltestelle Tempelhofweg). Bis 1975 wurde hier noch Segelflug betrieben. Heute findet der Flugbetrieb auf dem 50 km entfernten Segelfluggelände Wienhausen-Oppershausen bei Celle statt, das über die ausgebaute B3 gut zu erreichen ist, thermisch sehr gute Bedingungen bietet und frei von Luftraumbeschränkungen ist. Für die Freunde des Segelflugs bietet der Verein eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Regelmäßiger Flugbetrieb mit eingeteiltem Fluglehrer, Windenfahrer und Flugleiter - ideal für eine zügige Ausbildung
  • Ein umfangreicher Flugzeugpark mit folgenden Segelflugzeugen: ASK21, ASK23, Ka6e, ASW19, Discus 2b, Duo sowie DuoXLT und FES mit Elektro-Turbo-Motor
  • Flugzeugschlepp sowie Ausbildung mit unserem Motorsegler Dimona HK36 TTC
  • Flexible Teilnahme am Flugbetrieb möglich (9:30h - selbstgewähltes Ende, 14:00 - Flugbetriebsende, freie Teilnahme für Familien mit Kindern)
  • Privatflugzeughalter sind willkommen sofern sie einen regelmäßigen Dienst (Winde, FIS,..) übernehmen
  • Ein Campingplatz im Wald, ideal für die Wochenenden...
  • Das Vereinsheim in Hannover wird regelmäßig für Unterricht und Feiern genutzt.
  • Die Werkstätten für die Flugzeugwartung befinden sich im Stadtgebiet von Hannover.

    Am 2. Juli 2022 laden wir ein zur Feier "100 Jahre Segelflug in Hannover" - am 10. September veranstalten wir einen "Tag der offenen Tür" in Oppershausen.