Lebendige Partnerschaft als Basis für ein vereintes Europa 25 Jahre Partnerschaft Wienhausen - Portbail

Seit 1974 bestehen bereits die ersten freundschaftlichen Kontakte zur Gemeinde Portbail in der Normandie. Im Jahr 1985 wurde die Freundschaft mit der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages offiziell besiegelt. Im Juli 2010 feiern wir bereits das 25 jährige Jubiläum dieser erfolgreichen Partnerschaft. Die geplanten Feierlichkeiten stehen unter dem Motto „Lebendige Partnerschaft als Basis für ein vereintes Europa“. Unsere französischen Partner werden an diesen Feierlichkeiten mit einer großen Delegation teilnehmen.

Ziel dieser Begegnung ist es, die über Jahre gewachsene Gemeinschaft auch für die nachfolgenden Generationen lebendig und spannend zu erhalten. Mit aktiver Beteiligung der Gäste und unserer Bürgerinnen und Bürger wollen wir einen Beitrag zur europäischen Integration leisten. Deshalb werden in vielen Programmpunkten vor allem die jungen Leute gefordert. Beim gemeinsamen Musizieren der örtlichen und französischen Kapellen sowie bei sportlichen Wettkämpfen findet man schnell Gemeinsamkeiten und überwindet sprachliche Barrieren. Durch Ausflüge in die Umgebung wollen wir unseren Gästen die Landschaft, Kultur und Geschichte unserer Region nahe bringen.

Die Unterbringung der Gäste erfolgt in Gastfamilien, dort erhalten die Besucher einen ganz privaten Einblick in das Leben der europäischen Nachbarn. Wir wollen über die Geschichte unserer Partnerschaft mit Portbail informieren, hierzu findet im Foyer des Rathauses eine Ausstellung über die Entstehung und Entwicklung unserer Freundschaft statt. Europa wächst zusammen, dies wollen wir unterstützen und mit der Eröffnung eines Europa-Infopoints im Rathaus den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde umfangreiches Informationsmaterial zur Europäischen Union zur Verfügung stellen. Am 06. Juli 2010 um 9.00 Uhr findet diese Eröffnung durch die Leiterin des Europa-Büros in Lüneburg, Frau Anja Penk, statt. Unsere französischen Freunde werden diese Veranstaltung mit einer musikalischen Darbietung begleiten.

Seit Jahren wird der inzwischen sehr rege und lebendige Austausch durch die Freundschaftskomitees organisiert und durchgeführt. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit würde es eine Partnerschaft in dieser Form nicht geben. Um möglichst viele, vor allem junge Menschen, in der Partnerschaftsarbeit zu integrieren werden bei der Organisation und Durchführung der Begegnung die lokalen Vereine, Schulen, Feuerwehr und freiwilligen Helfer besonders stark eingebunden. Der Erfolg ist durch die Teilnahme von immer mehr jungen Menschen und Jugendlichen deutlich sichtbar.

I.A.
Müller

                                          - Programm
                                          - Veranstaltungsflyer
                                          - Bericht zum Besuch der Portbailer
                               
Gefördert durch die 
Europäische Kommission

Bilder des Jubiläumsbesuchs in Wienhausen vom 03.-06.07.2010