Ideenkarte mit Themenschwerpunkten

Nachhaltigkeit in der Klostergemeinde Wienhausen aktiv gestalten: mit der Ideenkarte

Die Klostergemeinde Wienhausen hat sich auf den Weg gemacht, um eine individuelle Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln.

Was kann jede und jeder einzelne von uns für eine nachhaltige Zukunft tun? Welche Initiativen und Projekte gibt es bereits vor Ort? Wo besteht Handlungsbedarf?

Um diese Fragen zu klären, hat sich die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit in der Klostergemeinde Wienhausen mit mittlerweile über 20 Personen zusammengefunden. Das Projekt, in Begleitung der Kommunalen Umwelt Aktion Niedersachsen, bringt eine Vielfalt an Menschen mit Verwaltung und Politik an einen Tisch, um gemeinsam konkrete und umsetzbare Maßnahmen zu erarbeiten.
Aus dieser Zielvorstellung heraus, hat die Arbeitsgruppe zunächst eine Bestandsaufnahme der nachhaltigen Aktivitäten in der Klostergemeinde erstellt. Anschließend einigte man sich auf 4 Themen, die Schwerpunkt des Projektes werden sollen: Klima und Energie, Mobilität, Demografie- Gesellschaftliche Teilhabe und Gender sowie Natürliche Ressourcen und Umwelt.

Die Ideenkarte ist ein weiterer Teilschritt auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsstrategie.

Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Klostergemeinde dazu ein, Wünsche und Ideen in einer interaktiven Ideenkarte zu sammeln.

Bis zum 14.05.2023 haben Sie die Möglichkeit unter

https://www.ideenkarte.de/klostergemeinde-wienhausen/

Bereiche zu markieren, Hinweise zu geben und Wünsche und Ideen zu nennen. Das Ganze findet entweder anonym oder unter Angabe des Vornamens statt.

Interessierte, die gerne Teil der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit werden möchten, können sich unter
info(at)flotwedel.de oder
05149 18114
an Frau Trumtrar-Timm wenden.